Der durchschnittliche Schaden eines Cyber-Angriffs belief sich 2018 für deutsche Unternehmen auf 11,58 Millionen Euro. Diese Zahl veröffentlichte Accenture zusammen mit dem Ponemon Institut in der jährlichen Studie „Cost of Cybercrime“. Wie ließe sich das
Weiterlesen
„Made in Germany“ steht für Qualität. Wer sichert die Qualität in der sich schnell wandelnden IT-Sicherheitslandschaft? Wer setzt den Goldstandard für sichere IT-Systeme und wer stellt sicher, dass dieser eingehalten wird? Welche staatlichen und nicht-staatlichen
Weiterlesen
Zur Europawahl 2019 hat es sich wieder gezeigt: Ganz Deutschland hat Angst vor Datenmissbrauch. Parteien werben mit dem Versprechen, Daten zu schützen, im Internet Urheberrechte durchzusetzen und einzuhegen. Ein Geschäft mit der Angst? Die Befürchtung,
Weiterlesen
BSI- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Presse: Vernetzung im Fokus
Weiterlesen
Fortschrittsfeindlich. Das sagt man den Deutschen im Allgemeinen nach. Trotz aller Ingenieure, Physiker und Chemiker, trotz der Autoindustrie und dem Status als Exportweltmeister. Wie passt das zusammen? Erst einmal ist der Grund ganz banal: Die
Weiterlesen
In einer zivilgetriebenen Technologie und Infrastruktur, die nachträglich sicherheitspolitisch erschlossen wird, irritieren Begriffe wie Thomas Dulliens „Designing the Battlefield“. Damit unterscheidet er zwischen der operativen und die methodologisch-strategischen Ebene. Dulliens Analyse ist prägnant: Lösungen sind
Weiterlesen
Gewiss sind die Städte heute nicht mehr „unwirtlich“, wie der Psychoanalytiker Alexander Mitscherlich in den Sechzigerjahren des letzten Jahrhunderts noch reklamiert hatte. Aber Globalisierung, Digitalisierung, Migration und demografischer Wandel sind unaufhaltsam und beschleunigen die Transformation
Weiterlesen
Zur Zeit werden viele Hoffnung in Blockchain gesetzt, während andere vor der nächsten Blase warnen. Heute befragen wir einen der Hidden Champions aus Stuttgart zu dieser Frage. Frage: Viele haben ein komisches Gefühl bei Blockchain.
Weiterlesen
Wie die verschiedenen Cyber-Verbände Deutschlands zusammenhängen, was ihre Aufgaben sind und von wem diese abhängen können Sie unter https://cyber.digitalwolff.de/ mittels eines interaktiven Graphen selbst herausfinden. Dieses Projekt ist im Entwicklungsstadium. Haben Sie Wünsche und
Weiterlesen
Aufgrund einiger administrativer Entwicklungen, blieb unsere Oberfläche in letzter Zeit unbespielt. Nun ist im Hinter- und Untergrund alles fertig und wir sind bereit, wieder nach außen zu dringen. Was ist geschehen? Mit der Gründung der
Weiterlesen