Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
BPK Publishing

BPK Publishing

  • Cyber
  • Digitalisierung
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Podcast
  • Über uns
  • Startseite
  • Social Media

Social Media

Willkommen neues Jahrzehnt! Willkommen 2020!

10. Januar 2020 Huyen Nguyen Allgemein, Digitalisierung, Kultur

Anfang 2010 versprach das Internet Freiheit und Demokratisierung. Die Digitalisierung gab uns Hoffnung auf eine verbesserte und einfachere Welt: Verkürzte Wege und Vertrauen in die Technik. Soziale Medien sollten uns vernetzen und dabei helfen, uns

Weiterlesen

Von Fun Facts und Fake News

19. Januar 2018 Martin C. Wolff Digitalisierung

Aufgrund einiger administrativer Entwicklungen, blieb unsere Oberfläche in letzter Zeit unbespielt. Nun ist im Hinter- und Untergrund alles fertig und wir sind bereit, wieder nach außen zu dringen. Was ist geschehen? Mit der Gründung der

Weiterlesen

Wohin mit den ganzen Videos?

30. August 2017 Hannah Jo Wolff Transformation

In den Anfangsjahren des Internets wurden zunächst nur Informationen ausgetauscht. Es folgte Text, Audio und schließlich auch Bildmaterial. Unterschiedliche Komponenten trugen zum Siegeszug des bewegten Bildes in den letzten Jahren bei: Das Internet vernetzt mittlerweile nicht nur feststehende

Weiterlesen

Ist das Internet innovativ?

21. August 2017 Martin C. Wolff Digitalisierung

Offenkundig verändert das Internet einiges. Aber präzise zu sagen, was es verändert, ist  überraschend schwer. Manch vermeintlich Neues gab es ja auch schon früher: Fake-News und Berichterstattung – man denke nur an Die verlorene Ehre der Katharina Blum.

Weiterlesen

A compass for the age of big data

14. Februar 2017 Stefa Hirsch Allgemein

Big data is everywhere – social media, companies, public administration, and research in various fields. The prevalence of the term “Big Data” might even exceed that of actual big data. Nonetheless, the age of big data

Weiterlesen

Kommunikation als Konstante

20. Juli 2016 Hannah Jo Wolff Transformation

Über menschliche Kommunikation wird im Allgemeinen viel geforscht und geschrieben, das Wesen digitaler Kommunikation wird dabei jedoch meist außen vor gelassen. Wenn man Kommunikationsarten nun nach dem Grad der Vermittlung und ihrem zeitlichen Verlauf einteilt, kommt

Weiterlesen

Digitale Wertschöpfung und Post Privacy

18. Juli 2016 Martin C. Wolff Transformation

Unsere Daten und Beziehungen sind im Internet Teil der digitalen Wertschöpfungskette geworden, daran lässt sich nicht rütteln. Doch warum fällt es uns so schwer, dies anzuerkennen und konstruktive Lösungen zu finden? Kennen Sie die drei

Weiterlesen

Digitalisierung als Antibabypille

29. Juni 2016 Hannah Jo Wolff Transformation

Frauen und Technik. Lange Zeit wurde dieser Ausspruch vor allem genutzt um Geringschätzung der weiblichen Fähigkeiten auszudrücken. Technik war mit Außerhausarbeit verbunden und damit eine Männerdomäne. Je technisierter aber unser Alltag wird, umso mehr werden

Weiterlesen

Social Media – Ökonomie der Aufmerksamkeit

8. Juni 2016 Martin C. Wolff Transformation

Der Versuch sich theoretisch über social media zu unterhalten offenbart die eigentliche innewohnende Innovationskraft. Deutlich wird das an den sprachlichen Schwierigkeiten, sie zu beschreiben. Weder sind sie so richtig privat, doch so recht öffentlich sind sie wiederum auch

Weiterlesen

Education in the 21st century

3. Juni 2016 Stefa Hirsch Digitalisierung

The life-cycle as it has been looked upon in the last century does no longer persist. It is not as simple anymore as “building up knowledge” in the first 20 to 30 years and simply

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien


Cyber

Digitalisierung

Kultur

Wirtschaft

Partner

BPK Digital Strategy

Digital.Wolff. Plötz & Co GmbH

VRIKS Videobibliothek

BPK Digital Strategy

8. February 2023 / 11:31
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
2023 © BPK Publishing